Künstliche Intelligenz im Facility Management
Im Facility Management der Zukunft werden Gebäude wahrscheinlich nicht weitgehend automatisiert bewirtschaftet. Dazu sind Gebäude zu unterschiedlich und Roboter noch lange nicht flexibel genug. Digitalisiertes Facility Management ist aber bereits heute in der Lage, auf der Basis von Sensoren und künstlicher Intelligenz sowohl den Facility Manager als auch die Service-Mitarbeiter zu unterstützen. Digitalisiertes Facility Management bedeutet automatisierte Gebäudesteuerung und -zustandsüberwachung.
Für künstliche Intelligenz und Datenmodelle gibt es aber bereits Anwendungen im Facility Management, exemplarisch erwähnt der datenbasierten Reinigungs-Optimierung von Gebäudekomplexen durch externe Dienstleister. Hier werden – statt Restaurantküche und Besteller – die verfügbaren Arbeitskräfte und die verfügbare Arbeitszeit gematcht mit dem tatsächlich-aktuellen und dem errechneten zukünftigen Bedarf.