Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Mediadaten
Main navigation
Meine Branche
Architektur
Bauchemie
Baumaschinen
Baurecht
Baustoffe
BIM
Digitalisierung
Energie
Immobilien
Infrastruktur
Innovation
Lean
Logistik
Heizen & Kühlen
Messen
Nutzfahrzeuge
Personal
Politik
Sanierung
Tiefbau
Wohnbau
Interviews
Projekte
Ausland
Inland
Newsletter
Main navigation
Meine Branche
Architektur
Bauchemie
Baumaschinen
Baurecht
Baustoffe
BIM
Digitalisierung
Energie
Immobilien
Infrastruktur
Innovation
Lean
Logistik
Heizen & Kühlen
Messen
Nutzfahrzeuge
Personal
Politik
Sanierung
Tiefbau
Wohnbau
Interviews
Projekte
Ausland
Inland
Newsletter
Personal
Personal
Personenfreizügigkeit muss ohne Lohn- und Sozialdumping gehen
Gewerkschaft erreicht Etappensieg gegen Entsendetricks. AK-Studie zeigt Schwächen bei fairem Wettbewerb auf
Personal
Fachkräfte: Wechselbereitschaft im Handwerk
Wie können Betriebe jüngere Generationen an sich binden?
Personal
Remote Work: Mit Flexibilität gegen den Fachkräftemangel
Wer auf Arbeitsmodelle unabhängig von Ort und Zeit setzt, kann weltweit auf Talente zugreifen
2023
Personal
Fachkräftemangel: Warum Menschen nicht mehr arbeiten
Wenn wir den Arbeitskräftemangel in den Griff bekommen wollen, muss es sich lohnen, mehr zu arbeiten.
2022
Personal
Der Arbeitsmarkt fährt Achterbahn
In einigen Branchen wird die Personalsuche immer schwieriger, offene Stellen lassen sich kaum noch besetzen. Allerdings gibt es große regionale Unterschiede, so eine Studie der Agenda Austria.
Personal
Erste Habau Group 4 Kids Sommerbetreuung erfolgreich beendet
Im oberösterreichischen Perg fand vom 1. bis 12. August die erste Habau Group 4 Kids Sommerbetreuung statt. Mitarbeiter/innen des Baukonzerns hatten die Gelegenheit, ihren Nachwuchs in professionelle Hände zu geben.
Personal
People-First-Unternehmen haben Wettbewerbsvorteil
Jüngste Untersuchungen von Greenhouse haben ergeben, dass 87 Prozent der befragten Talente es für wichtig halten, dass die Mission und die Werte eines Unternehmens mit ihren eigenen übereinstimmen
Personal
Mismatch am Arbeitsmarkt: viele Jobs, keine Arbeitnehmer
Im März 2022 ist die Anzahl der Mangelberufe stark angestiegen. Mittlerweile gibt es 80 Berufsfelder, in denen fieberhaft nach Beschäftigten gesucht wird.
2021
Corona
Covid-19 Maßnahmen am Arbeitsplatz: UPDATE!
Trotz der mittlerweile erfolgten Verschärfung auf 2G in vielen Lebensbereichen gilt am Arbeitsplatz grundsätzlich „3G“. Strenger sind Regeln am Arbeitsplatz in Wien: Es gilt „2,5 plus“ sowie ab 19.11. eine allgemeine FFP2-Maskenpflicht.
Immobilien
CBRE-Report: Hybrid ist das neue Normal im Office
Hybrides Arbeiten ist zwar nicht neu, aber – so die zentrale These des aktuellen CBRE Reports – das neue Normal und verändert den Büro(immobilien)markt.
Talent Management
Personal als wichtigster Baustoff
Der oft zitierte Fachkräftemangel ist für viele Unternehmen mittlerweile der Erfolgskiller Nummer eins. Um geeignetes Personal zu finden und zu behalten, bedarf es eines guten Talent-Managements, das sich vom Recruiting und Onboarding bis zur bestmöglichen Mitarbeiterentwicklung durchzieht.
Personal
Ausbildung am Bau
Porr setzt auf intelligente Lernplattform Quickspeech
2020
Personal
Strabag investiert in Ausbildungszentrum
In Ybbs an der Donau werden künftig 250 Lehrlinge pro Jahr ausgebildet
Personal
Georg Knill ist neuer IV-Präsident
Der bislang steirische IV-Präsident konnte sich durchsetzen
2019
Digitalisierung
Online-Trainingsportal für Baulehrlinge
Die im Auftrag der Bundesinnung Bau erstellte Plattform „E-Baulehre“ ist vor wenigen Tagen online gegangen
Personal
Fachkräftemangel: Es fehlt an allen Ecken und Enden | Teil 2
Die gute Baukonjunktur hat durchaus ihre Schattenseiten - zum Beispiel aufgrund des Fachkräftemangels
Personal
Fachkräftemangel: Es fehlt an allen Ecken und Enden | Teil 1
Die gute Baukonjunktur hat durchaus ihre Schattenseiten - zum Beispiel aufgrund des Fachkräftemangels
Personal
Beste Hochbauer Österreichs gekürt
Unter 21 Bewerbern, den jeweiligen Besten ihres Bundeslandes, ging Johann Jessner aus Salzburg als Sieger hervor, Joachim Nimpf aus Niederösterreich und Lukas Knauseder aus Oberösterreich folgten auf den Plätzen.
Mehr Artikel laden