Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Webinare
  • Mediadaten
  • E-Paper
Home

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Leistbares Wohnen

Menschen vor dem Computer auf Wohnungssuche
Wohnungssuche

Wo Österreicher beim Wohnen Abstriche machen

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Nur jede:r dritte Wohnungssuchende erfüllt sich alle Wohnträume.
Hausfassade
Leistbares Wohnen

Überraschendes Umfrage-Ergebnis: Omas Rauswurf gegen Wohnungsnot?

Eine neue Umfrage zeigt, dass drastische Maßnahmen befürwortet werden, um Wohnraum leistbar zu machen.
Familie sitzt unter einem Pappkartondach und schaut hinauf
Offener Brief des Vereins für Wohnbauförderung

Leistbares Wohnen als Gretchenfrage

In einem offenen Brief fordert der Verein für Wohnbauförderung von der künftigen Regierung eine Förderung des leistbaren Wohnbaues

2024

  • Familie sitzt unter einem Pappkartondach und schaut hinauf
    Offener Brief des Vereins für Wohnbauförderung

    Leistbares Wohnen als Gretchenfrage

    In einem offenen Brief fordert der Verein für Wohnbauförderung von der künftigen Regierung eine Förderung des leistbaren Wohnbaues
  • Münzen aufgestapelt, kleine Pflänzchen wachsen raus
    Kammer der Ziviltechnikerinnen und Ziviltechniker

    Neubau falsches Signal: nur umweltfreundliches Wohnen ist leistbares Wohnen

    Wohnen: Ziviltechnikerinnen und Ziviltechniker begrüßen Initiative, sehen aber Nachbesserungsbedarf

2023

  • Leistbares Wohnen

    Studie: Gemeinnützige Bauvereinigungen wirken preisdämpfend auf den gesamten Mietmarkt

    Steigerung des GBV-Marktanteils von zehn Prozent führt zu einem Rückgang der unregulierten Mieten von 30-40 Cent pro Quadratmeter
  • Politik

    Wohnen: Fakten statt Hetze!

    ÖHGB fordert in der Diskussion gegen die Teuerungswelle Verstand und Vernunft

2022

  • Leistbares Wohnen

    Steigen nun auch die Mieten exorbitant?

    Nach einem Jahr weitgehender Preisstabilität stiegen im August die Mieten wieder signifikant. Vermutlich ist das erst der Beginn einer massiven Teuerung.
  • Rainer Eichwede zu Eigenkapital und anderem beim Immo-Kauf
    Ist noch Zeit zum Immobilienerwerb?

    Wie viel Eigenkapital braucht der Immobilienkauf 2022?

    Viele angehende Immobilienbesitzer sehen ihr Eigenkapital durch die Inflation schwinden.

2020

  • Handelskai 214 querkraft
    Projekte; Inland

    Baustart für Gemeindebau NEU

    Am Handelskai 214 haben querkraft architekten schlanke Baukörper mit viel Grünraum dazwischen geplant
  • Umzug Wohnung
    Wohnbau

    Digitale Wohnungsvergabe startet

    Wiener Wohnen und Wohnservice starten eine digitale Serviceoffensive bei der Wohnungsvergabe
  • Hans Peter Haselsteiner und Mikl-Leitner
    Leistbares Wohnen

    100 Landzinshäuser für Österreich

    Das erste Landzinshaus in Österreich wurde eröffnet
  • Mitarbeiter von Rhomberg
    Leistbares Wohnen

    Mit Holz den Wohnbau „rocken“

    Leistbares Wohnen benötigt einen leistbaren Wohnbau.

2019

  • IIBW Amann Wohn-Studie a3bau
    Wohnen

    Sozialbericht Wohnen

    Rahmenbedingungen und Handlungsoptionen für qualitätsvolles, dauerhaftes, leistbares und inklusives Wohnen
  • MGG22 Bauteilaktivierung a3bau
    Wohnbau

    Sozialer Wohnbau

    In Stadlau wurde der erste mehrgeschoßige, soziale Wohnbau mit Bauteilaktivierung Wiens – MGG22 in der Mühlgrundgasse im 22. Bezirk – seinen Nutzern übergeben.
  • Bauteilaktivierung
    Innovation

    Klimaschutz mit Bauteilaktivierung

    Die Bausozialpartner sind überzeugt: Leistbares Wohnen mit Klimaschutzpotenzial im Massivbau möglich
  • Sandra Bauernfeind a3bau Ehl wohnen
    Wohnbau

    Wohnungsneubau

    Nachhaltig höheres Neuflächenangebot erfordert Steueranreize und einfachere Bauverfahren
  • Smart Wohnung a3bau
    Wohnbau

    Smart-Wohnbauprogramm wird ausgeweitet

    Stadt Wien erhöht Unterstützung: Künftig wird jede zweite geförderte Wohnung eine Smart-Wohnung sein
  • Mehr Artikel laden

Footer menu

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum