Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Webinare
  • Mediadaten
  • E-Paper
Home

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Projektabwicklung

Projektabwicklung

Das Risiko umarmen

In unsicheren Zeiten ist das Verlangen nach Absicherung groß. Eine Möglichkeit für Bauherren und Investoren, Risiken zu minimieren, ist eine integrierte Projektversicherung, die Schutz für alle am Projekt Beteiligten bietet.
Projektabwicklung

Schwankende Baustoffpreise oder Produktionsengpässe mit EPCM begegnen

Das Immobilienberatungs-, Planungs– und Projektmanagementunternehmen Drees & Sommer setzt auf Engineering, Procurement und Construction Management, kurz EPCM
Deutsche Bauwirtschaft a3bau Lean
Lean

Deutsche Baubranche

17,8 Milliarden Euro Fehlerkosten in 2018

2019

  • Vasko+Partner baukultur a3bau
    Planung

    Irgendwo explodieren immer die Baukosten

    Über den Umgang mit der neuen Baukultur?

2018

  • Verband Zivitltechniker Ingenieure
    Politik

    „Zurückhaltung des Werklohns ist letztmögliches Druckmittel“

    Auftraggeber-Vertreter und Verband der Ziviltechniker und Ingenieurbetriebe (VZI) zeigen alternative Wege im Umgang mit Mängeln bei Baudienstleistungen für öffentliche Auftraggeber auf.
  • Sarah Buchner Strabag Kooperative Bauabwicklung
    Baurecht

    Projektabwicklung auf Augenhöhe

    Was können Partnering-Modelle tatsächlich leisten? Im Interview erklärt Sarah Buchner, wie partnerschaftliches Agieren den Erfolg in der Praxis sicherstellen kann.

  • Krankenhaus Nord
    Politik

    Aus dem Ruder gelaufen

    Großprojekte der öffentlichen Hand scheinen für Kosten- und Terminüberschreitungen geradezu prädestiniert zu sein. Auch das Krankenhaus Nord wird aufgrund der jüngsten Gutachten nun die Gerichte beschäftigen. Dabei müssten bei Beachtung einiger Grundregeln auch umfangreiche Bauvorhaben nicht zwangsläufig aus dem Ruder laufen.

2017

  • Podium zum UVP-Verfahren
    Politik

    „Verhindern statt ermöglichen“

    Österreichische UVP-Verfahren dauern deutlich länger als gesetzlich vorgesehen und liegen weit über dem EU-Schnitt. Eine parlamentarische Enquete soll auf die Konsequenzen für den Wirtschaftsstandort Österreich aufmerksam machen, wenn sich Umweltgesetzgebung zur Verhinderungsmaßnahme entwickelt.

Footer menu

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum