Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Mediadaten
Home

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Stahlbau

Wohnbau

Stahlleichtbau als Ausweg aus der Kostenspirale im Wohnungsbau?

Stahlleichtbau verspricht kürzere Bauzeiten, geringere Kosten, einen geringeren CO2-Ausstoß und hohe Recyclingquoten
Insolvenz Waagner biro
Stahlbau

Neustrukturierung Waagner-Biro

25 Mitarbeiter der Waagner-Biro AG sollen, vorbehaltlich deren Zustimmung, in die operativen Töchter übernommen werden.
Holtekamp Bridge Waagner Biro
Innovation

Stahlbau: Schwer beschäftigt

Die Holtekamp Stahlbrücke wurde 3.200 Kilometer von ihrem Aufstellungsort entfernt gefertigt, teilweise zusammengebaut und dann über das offene Meer an ihren Bestimmungsort in Neuguinea transportiert.

Footer menu

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum